Jugendhaus Pumphaus
G e m e i n d e        K l e i n o s t h e i m

HalloweeN 2024

Am Halloween Abend haben sich viele Kleinostheimer in die Unterwelt im Pumphaus gewagt. Ungefähr 300 BesucherInnen standen vor dem Spukhaus an, um den Gruselfaktor im Inneren erleben zu dürfen. Am Eingang begrüßte Medusa unsere Gäste, Maleficent, die böse Fee führte über einen Friedhof an einer Gruft vorbei, wo ein alter Holzfäller aus seinem Sarg wieder auferstanden war. Danach ging es hinab an einem Labor vorbei, weiter in den Folterkeller. Ein Laternenträger führte die BesucherInnen durch die Unterwelt, vorbei an einem Opfer auf elektrischem Stuhl und einer Guillotine. Auf einer Folterbank zerlegten ein Horrorclown und ein Untoter ihr Opfer. Hinaus aus dem Gruselhaus führte der Weg einzig durch ein stockdunkles Labyrinth, indem einige unbekannte Gefahren und Gestalten, wie z.B. eine Leiche und eine Horrorbraut lauerten, um unsere Gäste zu erschrecken. Über das Gelände und durch das gesamte Haus irrte auch ein einäugiger Wanderer, der Spuk und Schrecken an jeder Ecke verbreitete.

Ein riesiges Lob an Alle die unser Spukhaus Event möglich gemacht haben. Ob im Vorfeld die Kulissen planen und bauen, das Make-up und die Prothesen frühzeitig gestalten oder am Abend selbst Schauspielern. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen aus dem ganzen so ein schauriges Spektakel zu machen!

Hier findet ihr eine Reise durch unser Haus bei Licht.

Unser Sommerfest für "Klein & Groß"

20 JAHRE PUMPHAUS
Seit 20 Jahren gibt es das Jugendhaus im ehemaligen Wasserwerk „Pumphaus“ der Gemeinde Kleinostheim. Am Samstag, den 22. August 2023 folgten über 400 Gäste der Einladung der jugendlichen Besucher und des Teams des Jugendhauses. „Klein und Groß“ feierten bei ausgelassener Stimmung, einem bunten Programm und vielen Aktionen in schöner Atmosphäre gemeinsam ein Sommerfest! Mit einer großen Kuchentheke und vielen kreativen Köstlichkeiten startete die Jubiläumsfeier. Nach einer Eröffnungsrede des Pumphaus-Teams, dem Gedicht der Jugendlichen und schönen Grußworten unseres Bürgermeisters Dennis Neßwald startete der Nachmittag mit dem Spiel „Klein gegen Groß“. Nach zahlreichen Duellen, wie z.B. dem Quiz „Wer wird Pumphaus-Millionär?“, einem Rate-Puzzle mit alten und neuen Bildern über das Leben im Jugendhaus, zahlreichen Rennen auf der im Keller aufgebauten Carrerabahn, spannenden Kletterduellen an der 6 Meter hohen Kletterwand oder dem Wettkampf beim „Bullen-Reiten“ auf dem Hof stand fest, dass unsere „Kleinen“ die „großen Gewinner“ des Nachmittages waren und stolz ihren Pokal in die Höhe halten durften. Glückliche Gewinner hatte auch die Tombola zu vermelden, die 200 tolle Überraschungen weitergeben durfte, die Kleinostheimer Firmen als Sachspenden den Jugendlichen zur Verfügung gestellt haben. Gegen Abend zog leckerer Grillduft über den Garten des Pumphauses, der mit einer festlichen Dekoration den perfekten Rahmen bildete. Vor der selbst gestalteten Fotowand konnten sich die Gäste des Sommerfestes fotografieren lassen und die Kamera blickte in zahlreiche glückliche Gesichter. In die Vergangenheit durften sich gedanklich alle Besucher begeben, denn eine große Fotoausstellung zeigte viele Kinder- und Jugendfotos aus vergangenen Pumphaus-Tagen. Auf der selbstgebauten Bühne ertönte Live-Musik und eine abschließende Feuershow heizte die Stimmung im 20 Jahre alten Pumphaus noch einmal richtig an. Viele ehemalige und jetzige Besucher, Nachbarn, Freunde und Bekannte feierten zusammen, führten unterhaltsame Gespräche und trugen zu einem Fest von „Klein und Groß“ bei.

20230722_133427
20230722_141218
20230722_130802
20230722_140308
20230722_144305
20230722_213046
20230722_142400
20230722_141041
20230722_210925
20230722_162644
20230722_152649
20230722_130919
20230723_000802

Video unseres Sommerfestes

20 JAHRE PUMPHAUS

Halloween 2023


Auch in diesem Jahr wollten wir unser Pumphaus erneut in ein Spukhaus der besonderen Art verwandeln und fingen deshalb schon Anfang Oktober an, dies zu planen. Wir diskutierten über die richtige Atmosphäre und alles was dazu gehört: engagierte Schauspieler, eine schaurig-schöne Maske und natürlich die perfekte Kulisse. Wir einigten uns auf das Thema Zombie-Apokalypse und es ging direkt los mit dem Kulissenbau. In Handarbeit entstanden zahlreiche Kreuze, eine Guillotine, ein elektrischer Stuhl und viele weitere schaurige, kleine Details unseres Spukhauses. Unter der Anleitung unseres Jugendpflegers Tyrone, der diese Erfahrung praktischerweise bereits mitbrachte, lernten wir, professionelle Masken aus Flüssiglatex und weiteren Materialien herzustellen und diese mit Hilfe von Acrylfarbe zu verfeinern und durch Make-Up und noch mehr Latex in unsere toten Gesichter zu integrieren. Wir besprachen die verschiedenen Stationen unseres Spukhauses, hielten die jeweilige Rollenbesetzung fest und begannen damit, unser Jugendhaus in ein waschechtes Spukhaus zu verwandeln. Als Halloween dann endlich gekommen war, war unser gutes altes Pumphaus vor lauter Spinnenweben und Grabsteinen kaum noch wiederzuerkennen und nachdem wir dann umgezogen und mit der Maske fertig waren, hatten wir schon alle Angst vor uns selbst. Es folgte ein Soundcheck mit Testdurchlauf, alle auf ihre Plätze - jetzt konnte der beste Teil des Halloween-Abends beginnen - das Spukhaus war bereit, seine Gäste zu empfangen. Wir empfingen stets kleine Besuchergruppen, die sich vor unserer Tür gesammelt hatten und bescherten ihnen durch das Zusammenspiel unseres Halloween-Teams einen spooky Rundgang durch unser schauriges Pumphaus. Es gab auch die/den ein oder andere(n) verängstigten Besucher/In unter den Jüngeren, die/der unser Haus unter ein paar Tränchen verlassen musste, denn unser umfangreiches Entertainment-Programm war nichts für schwache Nerven und das stellten wir auch eindrucksvoll unter Beweis. Ca. 150 Gäste haben wir an Halloween mitgenommen in die apokalyptische Welt der lebendigen Toten. Leider machte die gegen 20Uhr einsetzende Regenfront unserem Spuk ein jähes Ende und unterbrach den Andrang an der Tür, sonst hätten unsere Vollblut-Zombies auch gut und gerne noch länger ihr Unwesen getrieben.

Dankeschön - Abend
Dankeschön-Abend für Helfer:innen unseres 20-jährigen Jubiläums: Im vergangenen Sommer feierten wir das 20-jährige Bestehen unseres Pumphauses. Bei diesem großen Fest wurden wir von einer ganzen Reihe fleißiger Helfer:innen unterstützt. Bei der Planung und Vorbereitung, dem Aufbau, der Bewirtung, den Kuchenspenden, der Spielebetreuung, der Tombola bis hin zum Abbau waren viele kleine und große, alte und neue Pumphaus - Besucher bereit, uns zu helfen. Dafür wollten wir uns nochmal gebührend bei Allen bedanken. Die tatkräftigsten Helfer:innen bekamen eine Einladung zum Helfertreffen am letzten Freitag. Wir luden zunächst ins Pumphaus zum Cocktailempfang ein.
Ehrengast an diesem Abend war unser Bürgermeister Dennis, der sich ebenfalls für das Engagement Aller bedanken wollte.
Nach einer kleinen Dankesrede und einem Film vom Jubiläumstag, gab es nochmal eine Tombola, natürlich ohne Nieten,
mit schönen Preisen als erstes kleines Dankeschön. Für das leibliche Wohl sorgte dann der Pizzabote.
Als Highlight ging es danach zum Bowlingspielen nach Hanau. Nach einem schönen und lustigen Abend kamen wir zu später Stunde wieder in Kleinostheim an.

Schwarzlicht-Disco-Party
An unserem langen Freitag, vergangene Woche, wurde im Pumphaus mal wieder richtig gefeiert. Die liebe Svenja plante und organisierte mit ihren Helfern eine Schwarzlicht-Disco-Party mit Neon-Deko und Schwarzlichtröhren. Es gab selbstgemixte Cocktails, Hotdogs und Snacks zur Verköstigung. Nebenbei wurde kräftig abgetanzt. Danke Svenja, Felix und Engin für den gelungenen Abend.

Besuch im Pumphaus
Wir danken allen Kids der 4. Klassen für ihren Besuch im Pumphaus und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Veranstaltungen im Pumphaus

Unsere Veranstaltungs-Highlights der vergangenen Jahre.

Überraschungsfeier für Thomas                       

An meinem 50sten Geburtstag überraschten mich die Kids und Jugendlichen im Pumphaus mit einer Überraschungsfeier. Im Garten des Jugendhauses wurde gegrillt, die Jugendlichen des Jugendhausbeirates trugen ein Gedicht über „zahlreiche nützliche Pillen für alternde Jugendpfleger“ vor, gemeinsam wurde ein Geburtstagsständchen gesungen, zahlreiche Geburtstagskarten vorgelesen, nette Geschenke, wie z.B. eine „aufblasbare Gehhilfe“ oder ein „Superhandwerker-Zollstock“ überreicht und selbstgebackener Kuchen gegessen. Unter den 70 Gästen waren auch zahlreiche ehemalige Jugendhausbesucher, die bis spät in den Abend alte Fotos anschauten und gemeinsam in Erinnerungen schwelgten.

DankÖÖSCHÖN

Vielen Dank allen Kids & Jugendlichen, dem Team des Jugendhausbeirates, den Vater-Kind-Vertretern, allen Ehemaligen und meiner Kollegin Denise für diese tolle Überraschungsfeier. Ich habe mich sehr gefreut. Thomas.-)

10 Jahre Pumphaus

Im Jahr 2013 feierte unser Pumphaus seinen 10ten Geburtstag.

Gerne dürft ihr in unserer Jubiäumszeitung stöbern und spannende Artikel und Bilder entdecken.

1 Titelseite
02
03
05
06
07
08
09
10
11
12
11 friendsbook
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram