Jugendhaus Pumphaus
Gemeindejugendarbeit Kleinostheim

Sommerferien 2023  -  ACTION, ABENTEUER UND SPAß!

  • 20230804_123853(0)
  • 20230808_140642
  • 20230809_163231(0)
  • 20230810_145230
  • 20230811_161924
  • 20230814_154315

Auch in diesem Jahr gab es wieder Sommerferienspiele und die Angebote und Ausflüge waren sehr spannend! Drei Wochen lang organisierte das Team des Pumphauses ein abwechslungsreiches Programm mit vielseitigen Angeboten.

In der ersten Woche starteten wir zu unserer Segelreise in die Niederlanden. Mit unserem Skipper Maarten sind wir fünf Tage lang bei Wind, Wetter und hohen Wellen auf dem Ijsselmeer gesegelt und haben jeden Abend in einem anderen Hafen übernachtet.

In der Zweiten Woche war alles dabei, Action, Abenteuer, Spaß und Kreatives. Es fing bunt an mit unserem Batikprojekt. Im Garten des Pumphauses kreierten wir T-Shirts mit unseren eigenen Designs. Danach waren wir rodeln auf der Wasserkuppe, hüpften in der Trampolinhalle in Frankfurt und begaben uns auf Actionreise in den Europapark.

Die dritte Woche war ein wenig ruhiger, aber auch diese fing bunt an. Wir haben Dirk eingeladen um uns in Graffiti Kunst einweisen zu lassen. Erst entwickelten wir einen eigenen Tag, der als Unterschrift dienen sollte und dann machten wir uns daran mit der Sprühdose Charaktere oder Schriftzüge zu malen.

Zum Abschluss der Ferienspiele haben wir mit P³ (Pumphaus Pasta Projekt) das Pumphaus in eine Pastafabrik umgewandelt. Mit selbstgemachten Nudeln und Tomatensauce haben wir die Ferienspiele nochmal kulinarisch garniert.

SOMMERFEST     20 JAHRE PUMPHAUS

  • 20230722_141218
  • 20230722_130802
  • 20230722_133427
  • 20230722_130919
  • 20230722_152649
  • 20230722_162644
  • 20230722_210925
  • 20230722_213046
  • 20230723_000802
  • 20230722_144305
  • 20230722_142400
  • 20230722_140308

Kulturpass

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Gleichzeitig stärkt das die Nachfrage bei den Anbietenden.

Nutzt das Angebot für Kinobesuche, Konzerte, Bücher, Musik oder noch viel mehr!

Mehr zum Kulturpass findet ihr HIER.

DIY -  do it yourself

Letzten Samstag, am 27.05.2023,  war der Startschuss unseres DIY Projekts. Wir waren mit Riksha, Lastenrad und co. unterwegs um Jugendliche an ihren Treffpunkten in Kleinostheim aufzusuchen und von dem Projekt „Do It Yourself“ zu berichten.

Gemeinsam mit Jugendlichen, Bürgermeister, Jugendbeauftragte und politisch Interessierte in Kleinostheim haben wir interessante Gespräche unterwegs geführt. Spontan ist auch ein "Groß gegen Klein" Spiel auf dem Fußballplatz der Schule zu Stande gekommen.

„Do It Yourself“ ist eine neue Projektreihe die im Rahmen der Jugendbeteiligung für Kleinostheim entstanden ist. Die Idee ist es Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ideen und Projekte, zeitnah und unter Eigenregie, umzusetzen.

Wir freuen uns über die Rückmeldungen die wir jetzt schon bekommen haben und sind darauf gespannt was noch für tolle Ideen entstehen.

Lust auf Zukunft

...unter diesem Motto feiert der dm-Drogeriemarkt seinen 50. Geburtstag und das Jugendhaus Pumphaus ist ein Teil davon. Bis Ende Mai steht im dm in Kleinostheim eine Ausstellung der Pfadfinder und des Pumphauses. Dort könnt ihr für ein Projekt abstimmen. Wir freuen uns über eure Stimme.-)

TOUCHDOWN, Stallions!

Letzten Freitag waren wir zu einem Treffen mit den Aschaffenburg Stallions in der Frankenhalle Stockstadt eingeladen. Zusammen mit anderen Jugendhäusern konnten wir bei einem Probetraining teilnehmen und erste Erfahrungen mit dem ei-förmigen Ball sammeln. Wir durften die Ausrüstung anprobieren und, ganz ehrlich, die sieht schon echt cool aus.

Wir haben einen Champion!

Unsere Fifa 23 WM war super besucht und wird sicher nicht unsere Letzte sein. Den dritten Platz hat Semih mit der französischen Nationalmannschaft belegt, den zweiten Platz machte Nico mit dem Team England und den ersten Platz hat Aron erspielt, mit der Mannschaft Qatar. Ein rießiges Dankeschön an Rayan und Damen für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung des Turniers und an Lukas für die Bewirtung. Ohne euch hätte es gar nicht stattfinden können!

  Maxi-Kicker Turnier

Am Freitag den 04.11.  hat das Pumphaus am Maxi-Kicker Turnier in Stockstadt mit einer Mannschaft teilgenommen. Acht Jugendeinrichtungen aus der Umgebung haben auf einem überdimensionierten Tischkickerfeld um den Titel gespielt. Die Rodebücher Wildsäu aus Rothenbuch haben sich den Titel geschnappt in der Finale gegen den FC Jump In aus Alzenau. Nach der Gruppenphase hat sich das Team vom Pumphaus in die Halbfinale gekämpft und den dritten Platz geholt! Das Pokal könnt ihr im Pumphaus sehen.

Die Geister geben wieder Ruhe

Die Geisterstunde ist rum und die Toten finden wieder ein Jahr lang ihr Frieden. Das Pumphaus Gruselkabinett war ein riesen Spaß und wir möchten uns bei allen großen und kleinen Gäste bedanken! Ohne euch hätten wir bei weitem nicht so viel Freude daran gehabt, unsere unheimliche Rollen zu spielen und euch das Fürchten zu lehren.

Ein Neues Gesicht

Fake Chat
20221010_101353

Mein Name ist Tyrone Jackson und ich bin der Neue im Pumphaus. Ich habe dieses Jahr mein Studium für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kultur und Medien an der Frankfurt University abgeschlossen und mache nun mein staatliches Anerkennungsjahr.
Ich bin 36 Jahre alt, Geboren in der USA, in Frankfurt aufgewachsen und wohne jetzt in Hanau mit meiner Freundin Sarah und unsere zweijährige Tochter Willow. Wenn ich mich selbst beschreiben würde wäre die einfachste Beschreibung „Nerd“. Ob Filme, Comics, Brettspiele, interaktive Medien, Bücher, Musik, Modellbauen oder Game Design, irgendwie hatte ich meine Finger schon überall drin und habe mich immer mit den Medien kreativ auseinandergesetzt.

DEIN Ausbildungsbetrieb in Kleinostheim

Liebe Jugendliche, bald beginnt für euch ein neuer Lebensabschnitt - ihr könnt eure Talente und Fähigkeiten in die Praxis umsetzen. Manche werden studieren, andere eine weiterführende Schule besuchen oder sich für eine Ausbildungsstelle bewerben.

Wichtig ist, dass ihr hinter dem steht, was ihr tut und dass ihr euch damit identifiziert. Konfuzius hat dazu gesagt „Wenn du liebst was du tust, wirst du nie in deinem Leben arbeiten“.

Gerne wollen wir euch bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle bzw. dem Einstieg in euer Berufsleben unterstützen. Über den Link gelangt ihr zur Broschüre und erhaltet einen Überblick über die große Vielfalt an Ausbildungsbetrieben in Kleinostheim. Sie soll euch helfen Firmen, Geschäfte und Betriebe kennen zu lernen, die euch die Möglichkeit geben euren Traumberuf zu finden und eine Ausbildung zu ermöglichen.

Ob ein Betrieb in Kleinostheim im Jahr eures Schulabschlusses ausbildet, welche Bewerbungsfristen gelten und welche Bewerbungsunterlagen erforderlich sind, könnt ihr bei den angegebenen Ansprechpartnern telefonisch erfragen. Um sicher zu gehen, ob ein Beruf und das Unternehmen für euch das Passende ist, kann auch ein Praktikum im entsprechenden Betrieb hilfreich sein.

Wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht mehr individuelle Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche, dann helfen wir Euch gerne im Jugendhaus Pumphaus.

Wir bedanken uns bei den beteiligten Unternehmen für das Engagement, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen. Vielen Dank an Petra Reinfurth vom Schaufenster Kleinostheim und unserem Bürgermeister Dennis Neßwald für ihre Unterstützung bei der Erstellung der gemeinsamen Broschüre von Ausbildungsbetrieben in Kleinostheim.

Liebe Jugendliche, wir sind sicher, dass euch diese Broschüre nützlich sein wird und wünschen euch „Das ihr liebt was ihr tut“ und viel Erfolg bei eurem Weg zur Ausbildung in einem Kleinostheimer Betrieb.

 




 

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram